top of page

Was es im Herbst zu erleben gab...

...ist in Kurzfassung eine ganze Menge gewesen!


In den letzten Wochen haben wir mit den Kindern viel erlebt. Nach der großen Festwoche im September hatten wir etwas Zeit um neue Ideen umzusetzen, Lieder, Gedichte und Tänze einzustudieren, zu basteln und zu werken, zu wandern und zu entdecken!


In den Herbstferien haben wir Naturmaterialien gesammelt und damit gebastelt, einen ganzen Tag im Wald zum Projekttag mit dem Drachen "Fridolin" verbracht und das Theater in Eisleben besucht. Fleißig waren unsere Hortkinder - neue Hundekotbeutelspender wurden von ihnen im Dorf angebracht, nachdem im Frühling bereits selbst gestaltete Plakte von den Kindern aufgehangen wurden, um auf das allgemeine Problem hinzuweisen - Projekt abgeschlossen!

Danach stand Halloween vor der Tür! In der Kita feierten die kleinen Gespenster einen tollen Tag mit Disco und auch im Hort gab es eine Party mit den großen Geistern! Zum jährlichen Kürbisschnitzen entstanden wieder witzige "Fratzen" mit Hilfe der Eltern und am Tag danach ging es zum Laternenumzug & Gespensternacht durch ganz Wimmelburg bis zur Feuerwehr. Allen voran der Spielmannszug von Ziegelrode, vielen Dank!

Im Wichtelwald waren Felix & Flora auch ganz emsig, neue Bäume wurden gepflanzt - ein Insektenhotel und ein Futterkasten angebracht. Vielen Dank an den Imkerverein für die großzügigen Spenden für die Hochstämme und das Insektenhotel. Wir freuen uns auch schon auf das neue Jahr, dann möchten wir in Kooperation mit dem Imkerverein einen Bienenstock im Wichtelwald aufstellen. Die Kinder sind schon ganz gespannt was es dort zu beobachten geben wird!

Unser Freund "George" aus England ist übrigens über den Winter lieber in den warmen Süden geflogen, zuletzt hatte er uns im Englischangebot aber nochmal besucht und sich bis ins neue Jahr verabschiedet...

Ganz aktuell war der Oma & Opa Tag ein Höhepunkt, bei dem kaum ein Auge trocken bleibt. Wir konnten wieder den großen Saal in der Hüneburg nutzen, bei Kaffee und Kuchen von den Eltern gebacken, stärkten sich die ca. 130 Großelten noch ein wenig kurz bevor die Kinder dazu kamen. Auf großer Bühne zeigten die ganz Kleinen und die großen Schulkinder, was in den verganenen Wochen an Gedichten, Liedern und Tänzen einstudiert wurde.

Und jetzt... starten wir in die letzte Runde für 2025 - die Weihnachtszeit ist immer ganz besonders. Ein Weihnachtswichtel ist schon eingezogen, der Weihnachtsbaum wird gerade in der Cafeteria geschmückt und in den Gruppenräumen leuchten schon die Lichterketten. Natürlich bringt der Nikolaus etwas für geputzte Schuhe! Ein Puppentheater soll es geben, so wie jedes Jahr und kurz vor den Weihnachtsferien kommt der Weihnachtsmann in die Gruppen... bestimmt hat er auch einige Geschenke dabei!



 
 
 

Kommentare


bottom of page