top of page

Das "große Krabbeln" in Wimmelburg

Heute ist der 6. Februar 2025 und unsere Krabbelgruppe trifft sich, wie jeden 1. Donnerstag im Monat. Besonders viele kleine Jungen und Mädchen waren heute zu Besuch, um sich gemeinsam mit Ihren Muttis etwas näher kennenzulernen.

Donnerstag´s passt es besonders gut, denn zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr sind die großen Kinder aus der Kita zum Waldtag unterwegs, da ist es etwas ruhiger im Haus... also genau richtig für die Kleinkinder ab dem 4. Lebensmonat.



Seit 2020 laden wir alle Mütter mit ihren Kindern von der Anmeldeliste der Kita zu uns ein.

Unsere Kollegin, Frau Steinbrück beginnt mit einem Begrüßungslied, alle kleinen Augen sind plötzlich auf sie gerichtet als ihre Stimme erklingt.

Erstes Gesprächsthema ist klar, der Alltag während der Zeit im Mutterschutz, wir möchten aber zu jedem Treffen anregen über besondere Erlebnisse und Entwicklungsfortschrite zu sprechen. Heute ging es zum Beispiel um das Lieblingsspielzeug zu Hause und die meisten waren sich einig, dass Alltagsgegenstände besonders interessant für die Kleinen sind.

Danach wird zum "Kinderkarussell" angeregt, alle Muttis stehen auf und kommen mit Ihrem Kind auf dem Arm in Bewegung. Ein großer Spaß für die kleinen Mäuse, die nun alle aufgetaut und angekommen sind.

Zurück auf der Krabbelinsel gibt es jetzt auch etwas zum Spielen, kleine Bälle und Kartons bringen die Kinder in gemeinsame Interaktion und sie tasten sich gegenseitig ab, unterschiedlichste Reaktionen sind dabei zu beobachten. Für unsere Erzieher sind die Monate vor der richtigen Eingewöhnungsphase in die Kita sehr hilfreich, man lernt die Kinder schon gut kennen und weiß sie auch vom Charakter her etwas einzuschätzen.

Im Hinblick auf das nächsten Treffen fragen wir die Muttis immer ob wir ein spezielles Thema besprechen möchten. So kann sich die Erzieherin vorbereiten und beim nächsten Mal auf die Fragen der Mütter eingehen, schnell entsteht durch diesen Ansatz ein reger Austausch in der Runde, bei dem jeder etwas für sich mitnehmen kann.


Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen der Eltern und dass die Krabbelgruppe so gut angenommen wird - in den nächsten Monaten es etwas weniger Kinder, da für viele die Eingewöhnung in unsere Kita beginnt.






 
 

Comentários


bottom of page